Nährwerttabelle
100 ml enthält durchschnittlich
Die Trittenheimer Apotheke Spätlese, gewachsen auf einer extrem steilen Lage mit bis zu 70% Steigung auf Böden, die vom Devonschiefer geprägt sind und eine ausgeprägte Mineralität bieten. Die Reben profitieren von der südostlichen Ausrichtung, die eine optimale Reifung der handgelesenen Trauben garantiert.
Im Glas entfaltet die Apotheke Spätlese ein verlockendes Bouquet von reifem Pfirsisch,saftigen Aprikosen und dezenten zitrischen Nuancen, untermalt von einer feinen Schiefermineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig und elegant, mit einer komplexen facettenreichen Frucht. Süße und Säure sind harmonisch ausbalanciert und sorgen für einen langlebigen, geschmeidigen Nachhall.
Die Trittenheimer Apotheke Spätlese, gewachsen auf einer extrem steilen Lage mit bis zu 70% Steigung auf Böden, die vom Devonschiefer geprägt sind und eine ausgeprägte Mineralität bieten. Die Reben profitieren von der südostlichen Ausrichtung, die eine optimale Reifung der handgelesenen Trauben garantiert.
Im Glas entfaltet die Apotheke Spätlese ein verlockendes Bouquet von reifem Pfirsisch,saftigen Aprikosen und dezenten zitrischen Nuancen, untermalt von einer feinen Schiefermineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig und elegant, mit einer komplexen facettenreichen Frucht. Süße und Säure sind harmonisch ausbalanciert und sorgen für einen langlebigen, geschmeidigen Nachhall.
100 ml enthält durchschnittlich
Jahrgang | 2024 |
---|---|
geschmack | fruchtig |
Lage | Trittenheimer Apotheke |
fuellmenge | 0,75 l |
Lieferzeit | 3-5 Werktage |
herkunftsland | Deutschland |
Vinifizierung | Spontanvergoren – Vegan |
Trinktemperatur | 7 – 9 C |
Grundpreis | € / L |
anbauregion | Mosel |
auszeichnung | Eichelmann, VINUM Weinguide Deutschland |